Tag des offenen Denkmals in Sülz-Klettenberg
Zum Tag des offenen Denkmals am 10.09. ist in Sülz-Klettenberg ja noch einiges mehr los, als http://www.leben-in-suelz.de das bisher berichtet*:
Grüne Stadtplätze in Köln-Sülz und ihr Umfeld
Führung: 10.00 Uhr; Alexander Harald Hess
Treffpunkt: De-Noel-Platz, Eingang Weyertal
Sanierung historischer Stadtplätze in Sülz:
Nikolausplatz und Asbergplatz
Führung: 10.30 Uhr (Nikolausplatz, hinter der Kirche),
12.00 Uhr (Asbergplatz, Eingang Grafenwerthstr.);
Sabine Rauchschwalbe
St. Nikolaus
Nikolausplatz 17
Öffnungszeit: 11.00 bis 19.30 Uhr
Führung: 11.30 Uhr; Eva Hempel
Veranstalter: Kath. Pfarramt St. Nikolaus und Karl Borromäus/
Stadtkonservator Köln
Klettenbergpark
Führungen: 11.00, 14.00, 16.00 Uhr;
Alexander Harald Hess, Wolfgang Wegener
Treffpunkt: Rosengarten Siebengebirgsallee, Ecke Nassestraße
Veranstalter: RVDL (Rheinischer Verein für Denkmalpflege und
Landschaftsschutz e.V.)
Das komplette Programm (.pdf) können Sie herunterladen, in dem Sie auf den Titel dieses Postings klicken. Die Informationen zu den Sülz-Klettenberger Veranstaltungen finden Sie auf Seite 68-72.
Dieses enthält auf Seite 64 + 65 darüber hinaus zur Sülzer Geschichte ebenfalls zugehörig noch die beiden folgenden Programmankündigungen:
Geusenfriedhof
Kerpener Straße
Führung: 15.00 Uhr; Ingrid Schindler
Treffpunkt: Eingang Kerpener Straße (gegenüber Haus Nr. 13)
Veranstalter: AntoniterCityKirche/Stadtkonservator Köln
Alt St. Stephan – Krieler Dömchen
Suitbert-Heimbach-Platz 1
Führungen: 11.30, 12.15 Uhr; Dr. Hans-Jürgen Greggersen
Veranstalter: Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V./
Stadtkonservator Köln
---------
* Und nicht nur zum Tag des offenen Denkmals. Imho müßte der Veranstaltungsflyer von Herrn Heuel für den September gut 50 Veranstaltungen auflisten.
Grüne Stadtplätze in Köln-Sülz und ihr Umfeld
Führung: 10.00 Uhr; Alexander Harald Hess
Treffpunkt: De-Noel-Platz, Eingang Weyertal
Sanierung historischer Stadtplätze in Sülz:
Nikolausplatz und Asbergplatz
Führung: 10.30 Uhr (Nikolausplatz, hinter der Kirche),
12.00 Uhr (Asbergplatz, Eingang Grafenwerthstr.);
Sabine Rauchschwalbe
St. Nikolaus
Nikolausplatz 17
Öffnungszeit: 11.00 bis 19.30 Uhr
Führung: 11.30 Uhr; Eva Hempel
Veranstalter: Kath. Pfarramt St. Nikolaus und Karl Borromäus/
Stadtkonservator Köln
Klettenbergpark
Führungen: 11.00, 14.00, 16.00 Uhr;
Alexander Harald Hess, Wolfgang Wegener
Treffpunkt: Rosengarten Siebengebirgsallee, Ecke Nassestraße
Veranstalter: RVDL (Rheinischer Verein für Denkmalpflege und
Landschaftsschutz e.V.)
Das komplette Programm (.pdf) können Sie herunterladen, in dem Sie auf den Titel dieses Postings klicken. Die Informationen zu den Sülz-Klettenberger Veranstaltungen finden Sie auf Seite 68-72.
Dieses enthält auf Seite 64 + 65 darüber hinaus zur Sülzer Geschichte ebenfalls zugehörig noch die beiden folgenden Programmankündigungen:
Geusenfriedhof
Kerpener Straße
Führung: 15.00 Uhr; Ingrid Schindler
Treffpunkt: Eingang Kerpener Straße (gegenüber Haus Nr. 13)
Veranstalter: AntoniterCityKirche/Stadtkonservator Köln
Alt St. Stephan – Krieler Dömchen
Suitbert-Heimbach-Platz 1
Führungen: 11.30, 12.15 Uhr; Dr. Hans-Jürgen Greggersen
Veranstalter: Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V./
Stadtkonservator Köln
---------
* Und nicht nur zum Tag des offenen Denkmals. Imho müßte der Veranstaltungsflyer von Herrn Heuel für den September gut 50 Veranstaltungen auflisten.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home