Montag, Oktober 16, 2006

Gehörig auf dem Holzweg ...

Eintrittskarten zur Lesung Essen ist meine Lieblingsspeise mit Birgit Oswald in Axel Gottschicks Kulturladen Zollstock... befinden Sie sich, wenn Sie annehmen das aktuelle Startfoto des Fotoblogs zeige die neuesten kulinarischen Kreationen aus Sülz. Denn erstens befinden wir uns hier im Nachbarstadtteil Zollstock und zweitens handelt es sich um die Eintrittskarten der sogleich beginnenden Lesung Essen ist meine Lieblingsspeise mit Birgit Oswald in Axel Gottschicks Kulturladen Zollstock in der Irmgardstraße 14.

Auch wenn man um die 80 Veranstaltungen in Sülz-Klettenberg im Oktober kaum besuchen kann, so lohnt es sich dennoch, auch mal einen Blick über die Güterbahngleise hinweg zu werfen, denn die kleinen Veranstaltungen, die sich in einer ganzen Reihe von Stadtteilen etablieren, häufig in nicht mehr benötigten Ladenlokalen und Fabrikationsstätten, sind oftmals nicht nur klein, sondern auch fein und finden in sehr lauschiger Atmosphäre statt. Gerüchten zufolge soll es bald auch direkt hinter der Unterführung und also auf dem Weg in die Irmgardstraße weitere kulturelle Angebote geben.

Essen ist meine Lieblingsspeise mit Birgit Oswald in Axel Gottschicks Kulturladen ZollstockHier sehen wir jedenfalls Birgit Oswald vom Schloßtheater in Moers mit Kurt Tucholskys Wo kommen die Löcher im Käse her die Lesung beginnen. Später säuft sie geradezu wie ein Loch beim Truthahnrezept mit Whisky, präsentiert weitere kuriose Rezepte und Benimmregeln aus den frühen 70ern, veranstaltet als Rotkäppchen ein Märchenraten und präsentiert Liebesgeschichten und Krimis um eßsüchtige Damen, die sich am Ende einen mit Lebkuchen gefüllten Mann zum Vernaschen erst backen.

Essen ist meine Lieblingsspeise mit Birgit Oswald in Axel Gottschicks Kulturladen ZollstockSie können gern noch bleiben und mit der Künstlerin reden, sich im Gästebuch für weitere Benachrichtigungen eintragen, oder auch nach Hause gehen, meinte Axel Gottschick am Schluß der Veranstaltung. Nur was läge näher, als sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen und also Essen zu gehen? Und so führte mich mein nächster Weg dann auch direktemang in die Küche des Berrenrather Hofs, die ich ja schon lange mal vor die Linse nehmen wollte.

Und wenn Sie auf eins der Fotos klicken, so können Sie insgesamt 24 Fotos von der gestrigen Lesung in Zollstock, sowie den abendlichen Geschehnissen unter der Regie vom Chef de Cuisine Alex im Berrenrather Hof einsehen:

Chef de Cuisine Alex in der Küche des Berrenrather Hof

Axel Gottschicks Projekt Reisebilder, in dem er von September 2006 bis Juni 2007 monatlich eine Lesung über Orte der Leidenschaft präsentiert, wird übrigens, wie die Citybeats im Cafe Osterspey im Mai diesen Jahres auch, von der SK Stiftung Kultur gefördert.