Samstag, Juni 17, 2006

Kölner Motorenwagenfabrik

Anläßlich des Tages der Architektur heute und morgen besuchte ich heute mittag im Hinterhof der Marsiliusstraße 20 diese ehemalige Kölner Motorenwagenfabrik (später Priamos). Die Kölner Motorenwagenfabrik wurde 1897 an dieser Stelle gegründet und war zugleich auch das erste deutsche Automobilwerk.



Die Architekten BÖSL + ECK restaurierten diese aus unterschiedlichen Ziegelsteinen gebaute und somit gleichermaßen preiswert geschmückte Fabrik mit dem ehemaligen Kontor im Erdgeschoß - in der 1. Etage wurden früher Kleinteile produziert.

Thema des Tages der Architektur waren allerdings die Umbauten auf dem Grundriß einer weiteren ehemaligen Fabrikhalle, die sich hinter dem abgebildeten Gebäude befindet. Diese wurde abgerissen und durch die Architekten Nebel und Pössl durch ein neues Wohn- und Bürogebäude ersetzt, sowie der zugehörige Gartenhof neu gestaltet..

Thomas Nebel, der heute anwesend war, versprach ich, weitere Aufnahmen, die ich im Gartenhof und von den neuen Gebäuden machte, erst in einem halben Jahr zu veröffentlichen. Bis dahin wird es eine Publikation der beiden Architekten zu diesem Projekt geben.