Donnerstag, Juni 15, 2006

Sind das eigentlich Hagebutten, Vogelbeeren oder was?



Kennt sich da jemand aus und kann diese Früchte, die um diese Zeit stets auf dem ehemaligen Questergelände wachsen identifizieren?
-------
Nachtrag vom 16. Juni: Ich denke, ich weiß nun welche Pflanzen das sind. Kupfer-Felsenbirnen respektive Amelanchier lamarckii, teilte mir eine mir auch persönlich bekannte Wahlmünchnerin in der Debatte der ZEIT mit und fügte sogleich diesen Link dazu. Und da stimmt ja nun wirklich aaaaaaaaalles. Essen kann man die Dinger sogar - eine Art Blaubeerersatz. Marmelädchen kochen, Kompott, Saft und Wein draus machen. Und das wächst mir hier ja zu allen Fenstern herein. Schlaraffenland, diese Wohnanlage. ;-)