Unsere unbekannten Veranstaltungen
Trotz des Flyers von Herrn Heuel, der für den Juni 43 Veranstaltungen enthält, gibt es noch immer, diesen Monat sogar eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die weder dort, noch auf der Veranstaltungsseite von http://www.leben-in-suelz.de angekündigt sind. Neben den der Stadtrevue entnommenen Veranstaltungen zu Georg Weerth listet der KStA die folgenden auf:
Freitag, 16.6. - 15:00 Uhr: Fest des Kölsch Forums Sülz im Seniorenzentrum Dr. Ernst Schwering, Blankenheimer Str. 51
Sonntag, 18.6. - 14:00 Uhr: Radtour durch den Kölner Westen, Treffpunkt: Nikolausplatz
Sonntag, 18.6. - 11:00 Uhr: Trödelmarkt, Klettenberggürtel
Montag, 19.6. + Mittwoch 21.6. - 20:00 Uhr: Kein Ausgang! Schultheater im Theßarium des HvB, Leybergstraße 1
Sodann entdeckte ich noch diesen Hinweis in der Gustavstraße:

Im Veranstaltungssaal des Kinderheims am Sülzgürtel ist wieder einmal das Dschungelbuch on Tour, Sonntag, 25.6. 11:00 + 15:00 Uhr.
Insgesamt - die nicht angekündigten, die bereits stattgefunden haben mitgezählt - werden wir somit im Juni wiederum mit an die 60 Veranstaltungsterminen geradezu erschlagen. Nichts desto trotz werde ich neben der Fußballweltmeisterschaft und den beiden bereits besuchten Veranstaltungen sicher noch den Tag der Architektur mitnehmen, möglicherweise auch endlich einmal eine Peter Pollmann Lesung, sowie bei den beiden Festen mal kurz vorbeischauen.
Freitag, 16.6. - 15:00 Uhr: Fest des Kölsch Forums Sülz im Seniorenzentrum Dr. Ernst Schwering, Blankenheimer Str. 51
Sonntag, 18.6. - 14:00 Uhr: Radtour durch den Kölner Westen, Treffpunkt: Nikolausplatz
Sonntag, 18.6. - 11:00 Uhr: Trödelmarkt, Klettenberggürtel
Montag, 19.6. + Mittwoch 21.6. - 20:00 Uhr: Kein Ausgang! Schultheater im Theßarium des HvB, Leybergstraße 1
Sodann entdeckte ich noch diesen Hinweis in der Gustavstraße:

Im Veranstaltungssaal des Kinderheims am Sülzgürtel ist wieder einmal das Dschungelbuch on Tour, Sonntag, 25.6. 11:00 + 15:00 Uhr.
Insgesamt - die nicht angekündigten, die bereits stattgefunden haben mitgezählt - werden wir somit im Juni wiederum mit an die 60 Veranstaltungsterminen geradezu erschlagen. Nichts desto trotz werde ich neben der Fußballweltmeisterschaft und den beiden bereits besuchten Veranstaltungen sicher noch den Tag der Architektur mitnehmen, möglicherweise auch endlich einmal eine Peter Pollmann Lesung, sowie bei den beiden Festen mal kurz vorbeischauen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home