Die Grünlilie im Weyertal ...
... ist heute Opfer der Restaurantkritik im Magazin des KStA:

Zu wenig gewürzt und ein vegetarisches Restaurant sei halt nix für Carnivoren, lautet der Tenor nebst einer ganzen Reihe von Spitzen gegen unser Sülzer vegetarisches Restaurant im Weyertal 15.
Ich persönlich, die ich ab und an gern mal vegetarisch esse, habe die Grünlilie aus den beiden folgenden Gründen noch nie probiert:
Immer wenn ich dort vorbeikomme ist allenfalls 1 Tisch und das auch noch spärlich belegt und derartig leere Lokalitäten haben immer etwas trostloses, dem ich mich ungern aussetze und darüber hinaus handelt es sich um ein Nichtraucherlokal. Und das, wo ich in bestimmten Kreisen eher als die Sülzer Kettenraucherin par excellence bekannt bin, ist dann natürlich schon mal rein gar nix für mich.
Schade eigentlich, zumal das Lokal ansonsten einen sehr gemütlichen Eindruck macht und die Speisekarte mich durchaus anspricht. Wenns ja wenigstens im Sommer draußen Möglichkeiten gäbe dort mit der Zigarette danach zu verweilen ...

Zu wenig gewürzt und ein vegetarisches Restaurant sei halt nix für Carnivoren, lautet der Tenor nebst einer ganzen Reihe von Spitzen gegen unser Sülzer vegetarisches Restaurant im Weyertal 15.
Ich persönlich, die ich ab und an gern mal vegetarisch esse, habe die Grünlilie aus den beiden folgenden Gründen noch nie probiert:
Immer wenn ich dort vorbeikomme ist allenfalls 1 Tisch und das auch noch spärlich belegt und derartig leere Lokalitäten haben immer etwas trostloses, dem ich mich ungern aussetze und darüber hinaus handelt es sich um ein Nichtraucherlokal. Und das, wo ich in bestimmten Kreisen eher als die Sülzer Kettenraucherin par excellence bekannt bin, ist dann natürlich schon mal rein gar nix für mich.
Schade eigentlich, zumal das Lokal ansonsten einen sehr gemütlichen Eindruck macht und die Speisekarte mich durchaus anspricht. Wenns ja wenigstens im Sommer draußen Möglichkeiten gäbe dort mit der Zigarette danach zu verweilen ...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home