Dienstag, Oktober 24, 2006

Lesung zu Louise Straus-Ernst

Stolperstein zu Louise Straus-ErnstAm 9. November und also wenn sich sowohl die Reichskristallnacht, sowie der Mauerfall jähren, lesen Adelheid Teuber und der Sülzer Eusebius Wirdeier zum Gedenken an Max Ernsts erste Frau Louise Straus-Ernst aus ihren Lebenserinnerungen Nomadengut in unserer Stadtteilbibliothek in der Wichterichstraße 1. Louise Straus-Ernst wohnte einst einige Jahre wenige Schritte vom heutigen Standort unserer Stadtteilbibliothek entfernt in der Emmastraße 27, in der heute ein von Gunter Demnig verlegter Stolperstein daran erinnert.

Eine sehr schöne Idee diese Lesung, von der ich heute im KStA erfuhr und imho sollte das eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung werden.

Wenn Sie sich vorab detaillierter über Louise Straus-Ernst informieren möchten, so empfehle ich die folgenden Links:

Artikel von Ute Remus im virtuellen Zentrum der verfolgten Künste der Wuppertaler Else-Lasker-Schüler-Stiftung

Wikipediaeintrag zu Louise Straus-Ernst

Weitere Veranstaltungsinformationen finden Sie im Link hinterm Titel dieses Postings.