In Sülz, um Sülz und um Sülz herum ...
... tut sich am 11. Oktober erst mal nix, was ich bereits wüßte. An allen anderen Tagen im Oktober ist mal wieder was? Richtig, der Bär los.
Allein im Veranstaltungskalender der Stadtrevue kann ich 67 klülzrelevante (schick, meine neue Wortschöpfung, ge?) Termine ausmachen. Darunter sind allerdings 6 außerklülzsche Empfehlungen. 5 Termine weiß ich so noch und dann gibts noch 3 Veranstaltungen im Frauenberatungszentrum. Macht also insgesamt nie dagewesene 75 Veranstaltungstermine in Sülz, um Sülz und um Sülz herum.
Die außerklülzschen Empfehlungen(1) sind die folgenden:
Philharmonie
- 6. + 7. Oktober, 20:00 Uhr, Wise Guys
Erstes Kölner Wohnzimmertheater
- 10. Oktober, 20:30 Uhr, Gerlis Zillgens & Bernd Gieseking
Kulturladen Zollstock
- 15. Oktober, 18:00 Uhr Essen ist meine Lieblingsspeise, Birgit Oswald liest, spielt u. serviert Texte von Loriot, Tucholsky, I. Allende, den Gebrüdern Grimm u.a.
- 22. Oktober, 18:00 Uhr Lena Sabine Berg, Zu Besuch auf einer magischen Insel - Island, eine literarische Reise
Senftöpfchen
- 30. Oktober, 20:15 Uhr Schlachtplatte, Die monatliche Endabrechung, Kabarett mit Butzko, Ehring, Griess & Nitschke
Besondere Erwähnung gebührt imho ansonsten den folgenden Veranstaltungen im Veedel:
Casamax
- 6., 7., 8., 14. und 15. Oktober, 20:00 Uhr, Taugenichts
Antiquariat Dorothea Lehmann
- 12. Oktober, 20:00 Uhr, Tibet - Weisheit und Mitgefühl - Vortrag mit Lichtbildern
- 26. Oktober, 20:00 Uhr, Tatjana Kuschtewskaja Hier liegt Freund Puschkin, Lesung
Führungen
- 7. Oktober, 11:00 - 13:00 Uhr Herbstliche Walderkundung mit allen Sinnen für Eltern mit Kindern (5-8 J.), Treffpunkt: Decksteiner Weiher, Parkplatz Gleueler Str., Anmeldung: 261 99 86 o. pattevugel@querwaldein.de
- 15. Oktober, 11:00 Uhr Über Stock und Stein - Spurensuche für Kinder (6-11 J.), Treffpunkt: Decksteiner Weiher, Parkplatz Gleueler Str., Anmeldung: 261 99 86 o. pattevugel@querwaldein.de
- 22. Oktober, 11:00 Uhr Der Geusenfriedhof, Veranst.: Antoniter Citytours, Treffpunkt: Eingang gegenüber Kerpener Str. 13
- 29. Oktober, 12:00 Uhr Klettenberg, Veranst.: stattreisen köln, Treffpunkt: Luxemburger Str./Gottesweg (Kiosk)
Fotopension
- 13. Oktober, 19:00 Uhr Susanne Greven, Von Schlangen und Stars, Fotoinstallation u. Fotografien, Eröffnung mit Livemusik der Band Platane. Ort: Marsiliusstr. 55
Lichthof
- 13. Oktober, 20:00 Uhr Martin Zingsheim (Piano), Neue Kompositionen u. Improvisationen, Ak 5,-. Ort: Lotharstr. 14
- 22. Oktober, 11:00 Uhr nächste Vernissage
Studiobühne
- 13. Premiere, 14., 17., 18. Oktober, 20:00 Uhr Ödipus auf Kolonos, von Peter Krumme, mit dem deutsch-griechischen Theater Köln e.V., Regie: Kostas Papakostopoulos
- 25. Premiere, 26., 28., 29. Oktober, 20:00 Uhr Die Trauerwütigen,
von F.X. Kroetz, mit dem a.tonal.theater c/o FHZ, Uraufführung
BilderSchreck
- 14. Oktober, 18:00 Uhr, Emma Rubio, Anonym, Eröffnung. Ort: Königswinterstr. 1/Gottesweg, Klettenberg
Brunosaal
- 19. Oktober, 20:00 Uhr Naturwissenschaft und Religion, Anmerkungen zu Hans Küngs Buch von Dr. Gerd Weckwerth (Physiker, Institut für Geologie u. Mineralogie)
- 28. Oktober, 20:00 Uhr Dieter Hildebrandt, Kabarett, Ak 24,-
- 29. Premiere, 16:00 Uhr + 31. Oktober, 20:00 Uhr Wä nit stirv, läv länger, Kölsche Kriminalkomödie, Regie: Albert Monreal, Ak 12,-
Freiraum
- 20. Oktober, 20:00 Uhr Peter Niemeyer liest aus Thomas Manns Tod in Venedig. Ort: Kunst- & Kultursalon Freiraum e.V., Gottesweg 116a
Forum Klettenberg
- 24. Oktober, 17:00 Uhr, Nikolaus Heidelbach liest und zeigt Bilder aus Königin Gisela, Teersteegenhaus, Eintritt 5€
HvB Kultur
- 27. Oktober, 19:30 Uhr, Schulmusikabend, Musical Anatevka, Aula HvB, Eintritt frei
Kunst im Carrée
- 29. Oktober, 11:00 Uhr Eröffnungsvernissage, Ort [mir derzeit noch unbekannt]
Beatmesse
- 29. Oktober, 11:00 Uhr Beatmesse, Johanneskirche
Letztlich bittet die Stadtrevue für den 26. Oktober, 11:00 Uhr imSülzer Kölner Amtsgericht, Luxemburger Str. 101 noch um solidarische Unterstützung für AktivistInnen.
----
(1) Der Veedelsbezug ist natürlich dennoch da. Wise Guys, Robert Griess und Bernd Gieseking dürften klar sein. Der Kulturladen Zollstock in der Irmgardstraße von Axel Gottschick hingegen ist einfach wegen der Nähe mit einzubeziehen, weil ich ansonsten in Zollstock keine Kulturangebote kenne mit denen da eine entsprechende Vernetzung möglich wäre, Zollstock ist gewissermassen auch das Bindeglied zur Südstadt und darüber hinaus tritt Herr Gottschick ja auch des öfteren im Veedel auf. Seit ich das beobachte jedenfalls schon zweimal im Freiraum und einmal in der Nikolauskirche.
Allein im Veranstaltungskalender der Stadtrevue kann ich 67 klülzrelevante (schick, meine neue Wortschöpfung, ge?) Termine ausmachen. Darunter sind allerdings 6 außerklülzsche Empfehlungen. 5 Termine weiß ich so noch und dann gibts noch 3 Veranstaltungen im Frauenberatungszentrum. Macht also insgesamt nie dagewesene 75 Veranstaltungstermine in Sülz, um Sülz und um Sülz herum.
Die außerklülzschen Empfehlungen(1) sind die folgenden:
Philharmonie
- 6. + 7. Oktober, 20:00 Uhr, Wise Guys
Erstes Kölner Wohnzimmertheater
- 10. Oktober, 20:30 Uhr, Gerlis Zillgens & Bernd Gieseking
Kulturladen Zollstock
- 15. Oktober, 18:00 Uhr Essen ist meine Lieblingsspeise, Birgit Oswald liest, spielt u. serviert Texte von Loriot, Tucholsky, I. Allende, den Gebrüdern Grimm u.a.
- 22. Oktober, 18:00 Uhr Lena Sabine Berg, Zu Besuch auf einer magischen Insel - Island, eine literarische Reise
Senftöpfchen
- 30. Oktober, 20:15 Uhr Schlachtplatte, Die monatliche Endabrechung, Kabarett mit Butzko, Ehring, Griess & Nitschke
Besondere Erwähnung gebührt imho ansonsten den folgenden Veranstaltungen im Veedel:
Casamax
- 6., 7., 8., 14. und 15. Oktober, 20:00 Uhr, Taugenichts
Antiquariat Dorothea Lehmann
- 12. Oktober, 20:00 Uhr, Tibet - Weisheit und Mitgefühl - Vortrag mit Lichtbildern
- 26. Oktober, 20:00 Uhr, Tatjana Kuschtewskaja Hier liegt Freund Puschkin, Lesung
Führungen
- 7. Oktober, 11:00 - 13:00 Uhr Herbstliche Walderkundung mit allen Sinnen für Eltern mit Kindern (5-8 J.), Treffpunkt: Decksteiner Weiher, Parkplatz Gleueler Str., Anmeldung: 261 99 86 o. pattevugel@querwaldein.de
- 15. Oktober, 11:00 Uhr Über Stock und Stein - Spurensuche für Kinder (6-11 J.), Treffpunkt: Decksteiner Weiher, Parkplatz Gleueler Str., Anmeldung: 261 99 86 o. pattevugel@querwaldein.de
- 22. Oktober, 11:00 Uhr Der Geusenfriedhof, Veranst.: Antoniter Citytours, Treffpunkt: Eingang gegenüber Kerpener Str. 13
- 29. Oktober, 12:00 Uhr Klettenberg, Veranst.: stattreisen köln, Treffpunkt: Luxemburger Str./Gottesweg (Kiosk)
Fotopension
- 13. Oktober, 19:00 Uhr Susanne Greven, Von Schlangen und Stars, Fotoinstallation u. Fotografien, Eröffnung mit Livemusik der Band Platane. Ort: Marsiliusstr. 55
Lichthof
- 13. Oktober, 20:00 Uhr Martin Zingsheim (Piano), Neue Kompositionen u. Improvisationen, Ak 5,-. Ort: Lotharstr. 14
- 22. Oktober, 11:00 Uhr nächste Vernissage
Studiobühne
- 13. Premiere, 14., 17., 18. Oktober, 20:00 Uhr Ödipus auf Kolonos, von Peter Krumme, mit dem deutsch-griechischen Theater Köln e.V., Regie: Kostas Papakostopoulos
- 25. Premiere, 26., 28., 29. Oktober, 20:00 Uhr Die Trauerwütigen,
von F.X. Kroetz, mit dem a.tonal.theater c/o FHZ, Uraufführung
BilderSchreck
- 14. Oktober, 18:00 Uhr, Emma Rubio, Anonym, Eröffnung. Ort: Königswinterstr. 1/Gottesweg, Klettenberg
Brunosaal
- 19. Oktober, 20:00 Uhr Naturwissenschaft und Religion, Anmerkungen zu Hans Küngs Buch von Dr. Gerd Weckwerth (Physiker, Institut für Geologie u. Mineralogie)
- 28. Oktober, 20:00 Uhr Dieter Hildebrandt, Kabarett, Ak 24,-
- 29. Premiere, 16:00 Uhr + 31. Oktober, 20:00 Uhr Wä nit stirv, läv länger, Kölsche Kriminalkomödie, Regie: Albert Monreal, Ak 12,-
Freiraum
- 20. Oktober, 20:00 Uhr Peter Niemeyer liest aus Thomas Manns Tod in Venedig. Ort: Kunst- & Kultursalon Freiraum e.V., Gottesweg 116a
Forum Klettenberg
- 24. Oktober, 17:00 Uhr, Nikolaus Heidelbach liest und zeigt Bilder aus Königin Gisela, Teersteegenhaus, Eintritt 5€
HvB Kultur
- 27. Oktober, 19:30 Uhr, Schulmusikabend, Musical Anatevka, Aula HvB, Eintritt frei
Kunst im Carrée
- 29. Oktober, 11:00 Uhr Eröffnungsvernissage, Ort [mir derzeit noch unbekannt]
Beatmesse
- 29. Oktober, 11:00 Uhr Beatmesse, Johanneskirche
Letztlich bittet die Stadtrevue für den 26. Oktober, 11:00 Uhr im
----
(1) Der Veedelsbezug ist natürlich dennoch da. Wise Guys, Robert Griess und Bernd Gieseking dürften klar sein. Der Kulturladen Zollstock in der Irmgardstraße von Axel Gottschick hingegen ist einfach wegen der Nähe mit einzubeziehen, weil ich ansonsten in Zollstock keine Kulturangebote kenne mit denen da eine entsprechende Vernetzung möglich wäre, Zollstock ist gewissermassen auch das Bindeglied zur Südstadt und darüber hinaus tritt Herr Gottschick ja auch des öfteren im Veedel auf. Seit ich das beobachte jedenfalls schon zweimal im Freiraum und einmal in der Nikolauskirche.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home