Samstag, August 12, 2006

Sülzer Sommerloch gestopft

Das Sülzer Sommerloch, welches ich vor wenigen Tagen erst konstatierte, scheint mit dem heutigen Tage endgültig gestopft. Sogleich zwei Feste gab es zu besuchen. Das leider leicht verregnete Räuberwäldchenfest ...




... sowie die wirklich ganz wunderbare Sommernachtsmusik respektive Musik unter den Linden im Schatten unserer Nikolauskirche, wie es hieß:





Vom Schatten war zwar mangels Sonne und Hitze weder was zu sehen, noch zu spüren, dafür gab es unglaublich viele Musizierende mit teilweise urkomischen Darbietungen. Ganz herzlichen Dank für diesen schönen Abend, der wie ich überrascht hörte, bereits das zweite Jahr stattfand.

Auch unsere Lokalitäten waren ob des Ferienendes wieder proppevoll, jedenfalls sowohl das Barrique, sowie der Berrenrather Hof - in beiden Lokalen sind Tischvorbestellungen also wieder nötig und im letzteren gingen gar die flambierten Dessertapfelflammkuchen heute bereits weg, wie sonst erst an kühleren Herbsttagen. Jedenfalls gingen während des 1 Kölsch, welches ich dort heute lediglich trank, sogleich drei von diesen tollen flammenden Flammkuchen direkt hintereinander an die Tische:



Wenn Sie auf eins der Fotos klicken, können Sie im Fotoblog insgesamt 18 Fotos von den heutigen Sülzer Geschehnissen begutachten.