Festschrift 75 Jahre Schirmfabrik Gebrüder Nolte
Eine Festschrift zum 75-jährigen Bestehen der ehemaligen Sülzer Schirmfabrik Gebrüder Nolte flattert mir soeben per Zustelldienst ins Haus. Hypergeil und mit vielen Fotos.
Die Festschrift datiert aus dem Jahr 1940 und also war die Gründung im Jahr 1865. Doch erst ab dem 1.7.1938 residierte man sodann in Sülz in der Berrenrather Str. 186-190 und also genau hier in der ehemaligen Zigarrenfabrik:

-----------
By the way - die Wilhelm Quester Maschinenfabrik war ja auch nicht sogleich von Anbeginn in Sülz. In sofern ist auch der entsprechende Wikipediaartikel falsch. 1854, als die Wilhelm Quester Maschinenfabrik gegründet wurde, gab es auf diesem Gelände, auf dem ich mich zumeist in Sülz befinde *g, noch gar keine Bebauung. Die Gründung fand ebenso wie bei der Schirmfabrik Gebrüder Nolte in Köln (Sülz war ja noch nicht eingemeindet) statt.
Die Festschrift datiert aus dem Jahr 1940 und also war die Gründung im Jahr 1865. Doch erst ab dem 1.7.1938 residierte man sodann in Sülz in der Berrenrather Str. 186-190 und also genau hier in der ehemaligen Zigarrenfabrik:

-----------
By the way - die Wilhelm Quester Maschinenfabrik war ja auch nicht sogleich von Anbeginn in Sülz. In sofern ist auch der entsprechende Wikipediaartikel falsch. 1854, als die Wilhelm Quester Maschinenfabrik gegründet wurde, gab es auf diesem Gelände, auf dem ich mich zumeist in Sülz befinde *g, noch gar keine Bebauung. Die Gründung fand ebenso wie bei der Schirmfabrik Gebrüder Nolte in Köln (Sülz war ja noch nicht eingemeindet) statt.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home