Donnerstag, Juni 29, 2006

Schwellfußaktion

Und letztlich war/ist auch die olle Kluelz mit ihrem derzeitigen Schwellfuß sehr aktiv und bastelt an einem einheitlichen Outfit ihrer Veedelsseiten. Diese drei auf meiner Domaine ansässigen Seiten ...

Sülz-Klettenberger Fotogalerie
Fotoblog Sülz-Klettenberg
Sülz-Klettenberger Linkliste

... unterscheiden sich kaum noch von diesem Veedelsblog, wobei die Umstellung der Fotogalerie noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, bis sie vollendet ist. Die Linkliste hingegen wird noch ausgebaut.

Anläßlich der 10 millionsten .de-Domainevergabe wollen wir doch mal sehen, wer hier im Veedel so alles Webseiten unterhält. Das ist statistisch gesehen eigentlich so jeder achte Bundesbürger. Okay, einige haben mehrere oder ihre Webadresse lediglich angemeldet. Jedenfalls wenn also vielleicht dann doch jeder 10. gar eine eigene Webseite hat, wieviel mehr sind dann überhaupt im Web unterwegs? Meinen Sie nicht, daß Sie, vor allem, wenn Sie gewerbliche Angebote haben, da nicht vielleicht etwas verpassen, wenn Sie sich nicht mal bald kümmern?

Die Linkliste wird bald zeigen, ob Ihre Wettbewerber dabei sind und da kommt auch drauf, wer keine 5 € an Herrn Heuel zahlt, dem etwas Wettbewerb diesbezüglich auch sehr gut bekommen wird.* Und der kann Ihnen dann ja vielleicht bei der Webseitenerstellung behilflich sein - oder natürlich auch andere Talente. (Nein, ich nicht. Ich habe keine Zeit für sowas. Allerdings überlege ich, ob ich dem Freiraum nicht vorschlagen sollte, ihm eine eigene Seite zu sponsern.)

Sehr schöne Webseiten im Veedel haben z.B.:

Foto Kuhweide
Barrique
Berrenrather Hof
filippo nisi

Aber auch der Unkelbach, der Berrenrather, der Petersberger Hof, das Boccalino, das Balthasar. Jedenfalls sind das jene, die mir auf Anhieb so einfallen und das können doch unmöglich schon fast alle sein. Oder?
------
* Und auf meiner Linkliste bleibt http://www.leben-in-suelz.de natürlich drauf und wird dort bald gar unter mehreren Rubriken erscheinen. Umgekehrt juckt das meine Fotogalerie so visitmäßig nicht die Bohne, daß ich dort nicht mehr verlinkt werde. Leben-in-Suelz-Besucher kennen meine Fotoseite eh schon bis zum Erbrechen und klickten da nur noch seltenst drauf. Meine visits - derzeit 130 pro Tag und knapp 4000 pro Monat - erreich ich vor allem durch Google und Wikipedia.